Neue Zürcher Zeitung
RT @NZZzuerich: Aus Angst vor mutiertem #Coronavirus: #Maskenpflicht für Kinder ab der vierten Primarschulklasse im Kanton Zürich https://…
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ)Thu Jan 21 08:57:15 +0000 2021
RT @niknuspliger: Corona-Immunisierung im Akkord: Warum die Briten bisher deutlich schneller und mehr impfen als alle anderen Europäer.…
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ)Thu Jan 21 08:57:07 +0000 2021
Der Kanton #Zürich verschärft in den Schulen die Schutzmassnahmen gegen das #Coronavirus. Primarschüler müssen ab M… https://t.co/hZ9IQhGVYo
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ)Thu Jan 21 08:55:23 +0000 2021
Alexei #Nawalny wirft Putin in einem Film betrügerische finanzielle Machenschaften und ein heimliches Luxusleben vo… https://t.co/6u6KOWhYVg
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ)Thu Jan 21 08:26:31 +0000 2021
RT @NZZfeuilleton: #Hollywood nach vier Jahren Trump: Die Filmbranche scheint von der Rolle zu sein. Blick nach LA von @AndreasScheiner h…
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ)Thu Jan 21 08:24:33 +0000 2021
RT @NZZfeuilleton: Was würde Helmut Schmidt heute wohl zu @KuehniKev sagen? Ein Gedankenexperiment von Reinhard Mohr zum deutschen Superwa…
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ)Thu Jan 21 08:17:01 +0000 2021
Giuseppe Conte kam durch Zufall zu seinem Job. Nun scheint der Rechtsprofessor Gefallen an der Macht gefunden zu ha… https://t.co/3zSIabGyUH
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ)Thu Jan 21 08:10:00 +0000 2021
RT @thfuster: Das Mikromanagement der EU taugt nicht für den Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie. Da hat es die Schweiz be…
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ)Thu Jan 21 08:08:14 +0000 2021
Nun liegt endlich das Ökonomenpapier vor, das dem Bundesrat Grundlagen für dessen Corona-Beschlüsse von vergangener… https://t.co/l5ZHIKwjNj
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ)Thu Jan 21 07:55:00 +0000 2021
Erst seit 50 Jahren dürfen Schweizerinnen an die Urne. @nadineabruegger zeichnet im Podcast nach, , woran die Fraue… https://t.co/EBKQBaOP2v
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ)Thu Jan 21 07:45:00 +0000 2021
RT @NZZzuerich: Zum ersten Mal hat mutmasslich ein #Wolf im Kanton Zürich ein Nutztier gerissen. Das Tier stammt aus Graubünden, nur drei T…
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ)Thu Jan 21 07:44:39 +0000 2021
RT @NZZSport: INTERVIEW - «In Kitzbühel hat die grosse Gefahr stets das Beste aus mir herausgeholt», sagt der Rekordsieger Didier Cuche htt…
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ)Thu Jan 21 07:35:56 +0000 2021
Letztes Jahr zählte die Schweiz so viele Tote wie nie seit 1918, dem Jahr der Spanischen Grippe. Sagt dieser Vergle… https://t.co/Q9CtF1gf8o
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ)Thu Jan 21 07:30:00 +0000 2021
Auch Tage nach dem starken Schneefall säumen Schnee- und Ästeberge die Stadtzürcher Strassen und Trottoirs. Weshalb… https://t.co/OS2Vf362F3
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ)Thu Jan 21 07:25:00 +0000 2021