Neue Zürcher Zeitung
💉 8,5 Prozent der Schweizer Bevölkerung ist vollständig geimpft, bei den über 80-Jährigen sind es 56 Prozent – und… https://t.co/Uz4C7G0A9K
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ)Fri Apr 16 15:55:17 +0000 2021
RT @NZZzuerich: Mehr Ansteckungen beim Einkaufen und im öffentlichen Verkehr – wie sich die ersten Öffnungsschritte auf das Infektionsgesch…
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ)Fri Apr 16 15:50:23 +0000 2021
Seit März 2020 debattieren die Schweizer Parlamentarierinnen und Parlamentarier über das #Coronavirus und seine Fol… https://t.co/aXgbcSthhE
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ)Fri Apr 16 15:45:00 +0000 2021
Offiziell soll @ParmelinG die feststeckenden Gespräche um das #Rahmenabkommen retten. Doch inoffiziell steht deren… https://t.co/PzbH5dijNh
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ)Fri Apr 16 15:31:20 +0000 2021
RT @koa_87: Seit mehr als einem Jahr sprechen die Schweizer Parlamentarierinnen und Parlamentarier über das Coronavirus – doch worüber? Mei…
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ)Fri Apr 16 15:15:58 +0000 2021
RT @nzzvisuals: 🪧Die Grünen politisieren im Parlament am meisten mit Corona 😷. @koa_87 hat dazu alle Voten der letzten 12+ Monate im Nation…
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ)Fri Apr 16 15:13:23 +0000 2021
RT @AndriRostetter: Parmelin geht allein. Es wäre besser gewesen, wenn das Gespräch in einer grösseren Runde geplant worden wäre, sagt @Dam…
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ)Fri Apr 16 15:06:35 +0000 2021
RT @SignerDavid: Coronavirus in den USA: Steigende Fallzahlen im Mittleren Westen und das Rätsel Texas https://t.co/Ae5HYXa7rg via @NZZ
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ)Fri Apr 16 15:01:00 +0000 2021
RT @toblerette: Ein Stück Pariser Bistro-Charme in Zürich – zum Mitnehmen oder bald wieder auf der Sonnenterrasse Geniessen: Die neue Kulin…
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ)Fri Apr 16 15:00:38 +0000 2021
Der Angriff auf #Solarwinds im vergangenen Jahr geht auf den russischen Auslandgeheimdienst SWR beziehungsweise des… https://t.co/8zNADsU55W
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ)Fri Apr 16 14:51:40 +0000 2021
Ein Spitzentreffen zwischen #EU-Kommissionspräsidentin @vonderleyen und Bundespräsident @ParmelinG – ohne Aussenmin… https://t.co/xrRhbuunJ5
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ)Fri Apr 16 14:33:23 +0000 2021
RT @NZZSchweiz: Das Rahmenabkommen mit der EU steht kurz vor dem Scheitern: Parmelin muss allein nach Brüssel https://t.co/jDNo0p7Usr via @…
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ)Fri Apr 16 14:23:00 +0000 2021
Waren Schweizer Islamisten am Attentat von #Wien beteiligt? Diese Frage untersucht die Bundesanwaltschaft. Nun wurd… https://t.co/PdJwT4kZuQ
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ)Fri Apr 16 14:22:56 +0000 2021
Die Stadt Zürich will den Begriff «Mohr» tilgen. Das animiert Parlamentarier zu teilweise satirischen Vorstössen –… https://t.co/pLm3NOiYxo
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ)Fri Apr 16 14:13:23 +0000 2021
RT @NZZSchweiz: KOMMENTAR - Die SRG braucht keine Sprachregelungen und «Diversity Boards» – dafür sollten Sexismusvorwürfe künftig seriös g…
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ)Fri Apr 16 14:07:52 +0000 2021